Bauherr / AG

• Ist-Analyse im Unternehmen
• Identifikation der Nutzen und Ziele
• IT-Systemanalyse
• Erstellung der Vision/Strategie
• Definition der Auftraggeber Informationsanforderungen

Planer

• Beratung zu Softwarebeschaffung
• Unterstützungsleistungen im Wettbewerb / zu
    Vertragsabschluss
• Erstellung von Software Templates
• Durchführung von Modelierungskolloquien

Betreiber / FM

• Ist-Analyse im Unternehmen
• Identifikation der Nutzen und Ziele
• IT-Systemanalyse
• Erstellung der Vision/Strategie
• Definition der Auftraggeber Informationsanforderungen

Bestandsmodellierung
Vorgaben

• Modelliervorgaben (Struktur, Gliederung, Fachmodelle)
• Erstellung von BIM-Bestandsmodellen
    (Umgebung und Bauwerke)
• Verwendung von Punktwolken

Qualitäts - Check
Bestandsmodell

• Automationsgestützter Abgleich von Laserscan und     Bestandsmodell
• Erfassung und Dokumentation von Abweichungen
• Bewertung der Modellqualität

Ausschreibung der
Bestandserfassung
und Modellierung

• Erhebung der Modellanforderungen
• Erstellung der Ausschreibungstexte
• Begleitung der Vergabe und Projektumsetzung

BIM Projektleitung

• Erhebung der BIM-Anforderungen im Projekt
• Erstellung von AIA und BAP
• Mitwirkung an der Ausschreibung von BIM-Leistungen
• Laufende Begleitung des Projektes

BIM Projektsteuerung

• Detaillierte Überwachung der Umsetzung der BIM     Anforderungenn im Projekt
• Regelmäßige Modellprüfung und Berichterstattung

BIM Gesamtkoordination

• Koordination der Fachmodelle
• Führung des BIM-Koordinationsmodells
• Durchführung und Dokumentation der     Koordinationssitzungen
• Überwachung der Einhaltung der BIM-Anforderungen

BIM Management

• BIM Projektleitung + BIM Projektsteuerung
• Strategische und operative Projektbegleitung
• Ein Ansprechpartner für alle BIM-Belage im     Projekt

Entwicklung
BIM-Datenstruktur

• Erhebung der Anforderungen im     Projekt/Unternehmen
• Recherche bestehender Standards
• Definition der openBIM Datenstruktur
• Erstellung von Richtlinien/Templates

Marktrecherchen

• Durchführung von Marktrecherchen im Kontext von     BIM und Digitalisierung
    z.B. CDE, Laserscanner, VR, AR, CAFM, etc.
• Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse

Entwicklung neuer
BIM-Anwendungsfälle

• Erhebung der Anforderungen und Ziele
• Marktrechte und Pilotumsetzung
• Definition der Modellanforderungen (LOI/LOG)

Erstellung von Templates

• Solibri, BIM-Q, Archicad

FH St.Pölten

Master Studiengang
Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen
Lehrtätigkeit von Dario Gaudart
Vorlesung Building Information Modelling

VR - Begehung

•  Aufbereitung der VR Begehung anhand von geprüften
      Fachmodellen
•  Begleitung der VR Begehung
•   realitätsnahes Raumgefühl
•   Definition der Anwendungsfälle
•   Integration von Punktwolken in das Gesamtmodell

Videoerstellung

•  Videoerstellung anhand von geprüften   
      Fachmodellen
•  Definition der Videosimulation
•   Definition der Kameraführung &
    Simulationsbereiche
•   Definition der Anwendungsfälle